Neuigkeiten von LieberLieber
iX Developer: IoT-Projekte modellbasiert umsetzen
Modelle kommen in der Software- und Systementwicklung derzeit überwiegend zu Dokumentations- zwecken und zur Darstellung der Nachverfolgbarkeit (Traceability) zum Einsatz. Sie zur Softwaregenerierung zu nutzen, kann jedoch gerade für komplexe Systeme Vorteile...
Potenzial der OMG-Standards
Die OMG ist die Mutterorganisation des amerikanischen Industrial Internet Consortium (IIC). Inwiefern könnten die bei der OMG schon existierenden Standards auch für die deutsche Plattform Industrie 4.0 interessant sein? Ein kurzer Überblick.
Neuer Release: Embedded Engineer 2.0!
LieberLieber Embedded Engineer 2.0 erleichtert mit neuen Features Entwicklungen im Embedded Umfeld. Neu integriert wurde die Erstellung von C++ Source Code, der UML Debugger und die in der Praxis bisher fehlende Möglichkeiten der Source Code Synchronisation und...
Auszeichnung für Industrie 4.0-Projekt
LieberLieber engagiert sich bei Industrie 4.0 durch die Kooperation mit einem Christian Doppler Labor. Nun wurde eine wissenschaftliche Arbeit aus dieser Kooperation bei einer IEEE Konferenz mit dem „Best Paper Award“ ausgezeichnet. Wien, 6. Oktober 2015 – Die 20....
Industrie 4.0 modellbasiert umsetzen
LieberLieber engagiert sich bei Industrie 4.0 durch die Kooperation mit einem Christian Doppler Labor und will gleichzeitig aufzeigen, was bereits heute mit modellbasiertem Systems Engineering möglich ist Wien, 4. Mai 2015 - Industrie 4.0 wird heute oft als vierte...
Gemeinsame Lösung mit Lauterbach
Entwicklung einer Lösung zum Optimieren und Debuggen von Embedded Software auf Modellebene Wien/Höhenkirchen-Siegertsbrunn, embedded world 2015 - LieberLieber Software und Lauterbach kooperieren bei der Erstellung einer Lösung zum Optimieren und Debuggen von Embedded...
LieberLieber + Willert = Echtzeitfähige UML-Codegenerierung
LieberLieber vertieft seine Partnerschaft mit Willert Software Tools rund um eine echtzeitfähige Lösung für die UML-Codegenerierung Wien/Bückeburg, 27. November 2014 - Die bereits 2011 begonnene Zusammenarbeit zwischen den beiden Embedded-Spezialisten LieberLieber...
Kooperation mit PLS bei UML-Test- und Targetzugängen
Komplettlösung zum Testen und Debuggen von Embedded Software auf Modellebene Wien/Lauta, 25. November 2014 – Eine durchgängige Werkzeugkette zum Testen und Debuggen von Embedded Software auf Modellebene werden LieberLieber Software und PLS Programmierbare Logik &...
Hilti Power Tools nutzt Codegenerator
Die Entwicklungsabteilung von Hilti Power Tools in Kaufering bei München setzt für die Neuentwicklung eines Produkts enar uml2code zur automatischen Codegenerierung ein Wien/Kaufering bei München, 10. April 2014 – Der renommierte Bauindustrie-Ausrüster Hilti hat sich...