Neuigkeiten von LieberLieber
Vertiefte Integration für Systems Engineering
LieberLieber Software und Intland Software geben heute ihre codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 bekannt. Diese neue Version der Integration bringt mehrere wichtige Updates für die Benutzer beider Systeme.
SparxSystems CE: Call for Papers
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen 2017 und 2018 finden die dritten Enterprise Architect Best Practice Days von 17.3. bis 19.3.2020 in Stuttgart statt. Sie stehen unter dem Motto „Digitale Zukunft gemeinsam modellieren“. Die auf drei Tage erweiterte Community...
LieberLieber Software: Auszeichnung für Industrie 4.0 Fallstudie
Seit 2014 wird mit Unterstützung der Peter Lieber Unternehmensgruppe an der FH Salzburg der Frage nachgegangen, wie „Verlässlichkeit by Design“ in komplexen Systemen realisiert werden kann. Die im Bereich des intelligenten Stromnetzes (Smart Grid) in bisherigen...
LieberLieber Software: Zwei SysML-Light Trainings in Hamburg
Nachdem großen Erfolg des ersten SysML-Light Trainings im Vorjahr bietet LieberLieber gemeinsam mit dem erfahrenen Schulungsinstitut oose 2019 gleich zwei fünftägige Seminare „SysML-Light mit Enterprise Architect“ an. Die Veranstaltungen ermöglichen einen...
LieberLieber Software: Hervorragende Bewertung für Forschungskooperation
Die seit 2017 laufende Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor an der Technischen Universität Wien erhielt bei einer kürzlich durchgeführten Evaluation beste Noten. Die hier durchgeführte Forschung bewege sich auf höchstem Niveau und könnte bei...
Configuration Management: Die wichtigsten Use Cases
Bei der Entwicklung komplexer Cyber-Physikalischer Systeme ist heute der gesamte Entwicklungszyklus einzubeziehen. Configuration Management muss daher alle entwicklungsrelevanten Artefakte erfassen: Von den Anforderungen über die Modellierung bis hin zur Dokumentation...
LieberLieber und Sparx Systems Central Europe auf der embedded world 2019
Vielen Dank für Ihr Interesse an der weltweit erfolgreichen Modellierungs-Plattform Enterprise Architect von Sparx Systems und den dazu passenden Produkten bzw. Dienstleistungen von LieberLieber Software. Besuchen Sie LieberLieber und SparxSystems Central Europe am...
LieberLieber Software: Modelle statt Dokumente
In einer Abteilung eines führenden deutschen Autozulieferers setzt man nun vollständig auf die modellbasierte Softwareentwicklung. Dieser zukunftsweisende Umstieg weg von der traditionellen, dokumentenzentrierten Methode wurde erst durch den Einsatz von LieberLieber...
LieberLieber Software: Change Management erfolgreich umsetzen
Normen der funktionalen Sicherheit wie die ISO 26262 verpflichten zum Konfigurations- und Change-Management auch in Modellen. In der Softwareentwicklung eines führenden deutschen Autozulieferers wird dafür LemonTree eingesetzt. Die nutzerfreundlichen Eigenschaften des...
LieberLieber Software: LemonTree 2.0
Wien – Im Rahmen der laufenden Markteinführung bekam LemonTree mit der Version 2.0 ein „Major Release“, das zentrale Anforderungen aus der Praxis entwicklerfreundlich umsetzt. So sind ab sofort auch „Floating-Lizenzen“ erhältlich, die die breitere Verwendung des Diff...
LieberLieber Software: Safety & Security Co-Engineering mit AIT
Auf Basis von Erkenntnissen aus dem EUROSTARS Forschungsprojekts EMBEET expandiert LieberLieber Software nun in den kanadischen Automotive-Markt. Wien - 2017 startete ein Konsortium unter der Leitung von LieberLieber im Rahmen des EUROSTARS Projekts EMBEET mit der...
LieberLieber Software: VW nutzt Enterprise Architect
VW setzt im Bereich der Software- und Systementwicklung für Infotainment Systeme auf Enterprise Architect. Die Modellierungs-Plattform wird dabei mit maßgeschneiderten Assistenten von LieberLieber dafür verwendet, um die Anforderungen einer neuen Entwicklung klar und...
LieberLieber Software: Praktikumsplätze sehr gefragt
Im Rahmen der Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor (CDL-MINT) der Technischen Universität Wien wurden im August sieben Praktikanten und eine Praktikantin in die Grundlagen der modellbasierten Entwicklung eingeführt. Die Arbeit an konkreten...
LieberLieber Software: LemonTree startet breit in den Markt
LieberLieber hat mit seinem Produkt LemonTree ein revolutionäres Entwicklungswerkzeug realisiert. Das Tool dient der Zusammenführung verschiedener Modellversionen und ist vor allem bei Entwicklern sicherheitskritischer Anwendungen sehr beliebt. Das große Potenzial von...
Peter Lieber am Software Architecture Day 2018
Am 13. Juni 2018 hostet Conect Informunity den Software Architecture Day bei Microsoft Österreich in Wien. Bei der eintägigen Veranstaltung werden viele verschiedene Themen rund um IT-& Softwarearchitektur diskutiert und behandelt. Peter Lieber wird dort einen...
Mesconf 2018: Vortrag und Workshop
Auf der Mesconf am Infineon Campeon in Neubiberg bei München stellte Dipl.-Informatiker Tim Michaelis, Softwarearchitekt bei Preh Car Connect, am 7. Juni 2018 das gemeinsam mit LieberLieber durchgeführte Projekt zur Modellversionierung in der Produktlinienentwicklung...
LieberLieber Software: Safety & Security by Design
LieberLieber arbeitet im VÖSI Arbeitskreis „Safety & Security“ an der Umsetzung dieser beiden Aspekte „by Design“ in Software. Erste Ergebnisse wurden kürzlich im Rahmen einer Fachkonferenz in Wien präsentiert. Wien – Der Verband Österreichischer Software...
LieberLieber Software: Modellbasierte Entwicklung setzt sich durch
Eine wesentliche Komponente auf dem Weg zur Energiewende ist die Realisierung des intelligenten Stromnetzes, des „Smart Grid“. Daher hat die Peter Lieber Unternehmensgruppe bereits 2014 mit der FH Salzburg eine Kooperation begonnen. Dabei wurde die SGAM-Toolbox...
LieberLieber Software: Normengerechte Software für HIMA
HIMA ist ein führender Anbieter von smarten Sicherheitslösungen für die Industrie und arbeitet seit 2012 mit Enterprise Architect. Bei einer Schulung wurde das Unternehmen auf LemonTree von LieberLieber aufmerksam und erkannte das große Potenzial der Lösung für die...
LieberLieber Software: LemonTree unterstützt Produktlinien-Entwicklung
Der stark wachsende Automobilzulieferer Preh Car Connect GmbH plant, seine Software-Entwicklung künftig auf die Methodik der Produktlinien-Entwicklung umzustellen. Als langjähriger Enterprise Architect Kunde stieß man dabei auf LemonTree von LieberLieber. In einem...
LieberLieber Software: PiCar als Modell für Industrie 4.0
Im Rahmen der Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor (CDL) an der Technischen Universität Wien präsentierte das Forscherteam kürzlich bei einer Konferenz eine erste Fallstudie anhand eines mobilen Roboters. Kern der Entwicklung ist die...
LieberLieber Software: Türen für Hund und Katz
Petwalk ist der österreichische Spezialist für automatische Türen für Hunde und Katzen. Um auch am amerikanischen Markt mit seinen strengen Sicherheitsvorschriften Fuß fassen zu können, suchte das Unternehmen die Zusammenarbeit mit LieberLieber. Gemeinsam entwickelt...
LieberLieber Software: LemonTree 1.3 mit optimierter Performance
Als Konsequenz der großen Nachfrage erobert LieberLieber LemonTree mit Unterstützung eines lokalen Partners nun auch den japanischen Markt. Gleichzeitig wurden im neuen Release 1.3 weitere Verbesserungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Stabilität erreicht. So gehen...
LieberLieber AUTOSAR Profil in Enterprise Architect 12 integriert
Das Profil des 2014 von LieberLieber entwickelten AUTOSAR Engineer wurde nun in die weltweit von über 350.000 Anwendern genutzte Modellierungs-Plattform Enterprise Architect 12 von Sparx Systems integriert WIEN. Erstmals wurde mit AUTOSAR Engineer ein von LieberLieber...
LieberLieber unter den Top 20 EA Solutions-Provider
LieberLieber wurde für das „Enterprise Architecture Technology Special“ von der Fachjury der amerikanischen CIO Review unter die Top 20 von 300 Unternehmen gewählt. Im Interview verbindet unser Geschäftsführer Daniel Siegl die Anforderungen an eine zeitgemäße...
Paketlösung für internationales Logistikunternehmen
LieberLieber entwickelt für ein internationales Logistikunternehmen die plattformunabhängige Software für Zehntausende AußendienstmitarbeiterInnen. Die Software kommt auf Handscannern für die Zustellung spezieller Sendungen zum Einsatz und wird laufend erweitert und...
LieberLieber Software: LemonTree 1.3 mit optimierter Performance
LieberLieber Software: LemonTree 1.3 mit optimierter Performance Als Konsequenz der großen Nachfrage erobert LieberLieber LemonTree mit Unterstützung eines lokalen Partners nun auch den japanischen Markt. Gleichzeitig wurden im neuen Release 1.3 weitere Verbesserungen...
LieberLieber Software: Koordinator für EUROSTARS Projekt
LieberLieber Software leitet eine neue europäische Initiative zur Senkung der Wartungskosten von höchstzuverlässigen und sicherheitskritischen Softwaresystemen. Nach kleineren Vorläuferprojekten beginnt nun ein Konsortium unter der Leitung von LieberLieber im Rahmen...
LieberLieber Software: Datenströme werden zu Modellen
Nach Abschluss seines ersten Projekts mit einem Christian Doppler Labor (CDL) Ende 2016 führt LieberLieber dieses Engagement nun weiter. Gemeinsam macht man sich dabei auf die Suche nach Möglichkeiten, im Rahmen von Industrie 4.0 anfallende Live-Datenströme direkt in...
LieberLieber Software: LemonTree 1.2 optimiert für Versionierungssysteme
Rechtzeitig zur embedded world 2017 stellt LieberLieber die neue Version 1.2 von LemonTree vor, die für die Zusammenarbeit mit Systemen für die Versionsverwaltung optimiert wurde. Gleichzeitig kam es zu Verbesserungen bei der Performance sowie der Zusammenführung...
LieberLieber Software: Hirschmann setzt auf Embedded Engineer
Hirschmann Car Communication ist ein führender deutscher Anbieter von Sende- und Empfangs-Systemen. In der Entwicklung setzt das Unternehmen schon länger auf Enterprise Architect. Nun wurde in einem Vorprojekt für einen Remote Tuner mit LieberLieber Embedded Engineer...
LieberLieber Software + SparxSystems CE: Gemeinsam auf der embedded world 2017
Auf der embedded world 2017 präsentieren LieberLieber Software und SparxSystems Central Europe auf einem gemeinsamen Stand in Halle 4/449 die neuesten Entwicklungen. Die Highlights dabei sind Enterprise Architect 13 und LieberLieber LemonTree. Für LieberLieber und...
Best Practice Days
Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Best Practice Days in Stuttgart: Die Veranstaltung ist AUSGEBUCHT!Daher müssen wir die Anmeldung leider schließen. Als Ihre Spezialisten für Enterprise Architect freuen wir uns darauf, Ihnen die neue Release 13...
Enterprise Architect 13
Enterprise Architect 13 von Sparx Systems ist die neueste Version der bei über 380.000 Nutzern im Einsatz befindlichen UML Modellierungs-Plattform und basiert auf UML 2.5. Das neue Release beeindruckt mit unzähligen Erweiterungen und neuen Technologien für Codierung,...
LieberLieber Software: LemonTree bringt frischen Schwung in die Modell-Versionierung
Nach mehrjährigem, produktivem Einsatz bei Unternehmen bringt LieberLieber nun seine neuartige Lösung für die Modell-Versionierung als Standardlösung auf den Markt. LemonTree verbindet wissenschaftliche und praktische Exzellenz und erfüllt Anforderungen, die vom Markt...
develop³: Industrie 4.0 modellbasiert umsetzen
In der Fachzeitschrift „develop³ - systems engineering“ erschien am 31.3. ein Interview mit Peter Lieber. Im Rahmen der Rubrik „Aus der Praxis des Systems Engineerings“ berichtet er darin vom Zusammenspiel von Industrie 4.0 und Systems Engineering. Das Interessante...
Vortrag auf der Cebit 2016
Peter Lieber wurde eingeladen, am DO 17.3., 15.20 bis 15.50 Uhr, in der Heise Developer World (Halle 11, D03) über das Thema „Code aus UML-Modellen optimal generieren und debuggen“ zu sprechen. Er wird in seinem Vortrag aufzeigen, wie modellbasierter Code (UML)...
Elektronik Praxis: Neuer Ansatz für die Versionisierung von Modellen
Wie können verteilte Teams effizient mit Softwaremodellen arbeiten? Der Beitrag stellt einen Lösungsansatz vor, der in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien erarbeitet wurde. Elektronik Praxis Sonderdruck (PDF, 3,1 MB)
Vortrag an der FH Hagenberg
Am Montag, 11. Jänner 2016 (16.30 - 18.00 Uhr) hielt LieberLieber Gründer und Inhaber Peter Lieber an der OÖ Fachhochschule Hagenberg einen Vortrag zum Thema „Der modellbasierten Softwareentwicklung gehört die Zukunft“. Peter Lieber stellte in seinem Vortrag...
iX Developer: IoT-Projekte modellbasiert umsetzen
Modelle kommen in der Software- und Systementwicklung derzeit überwiegend zu Dokumentations- zwecken und zur Darstellung der Nachverfolgbarkeit (Traceability) zum Einsatz. Sie zur Softwaregenerierung zu nutzen, kann jedoch gerade für komplexe Systeme Vorteile...